Zum OnlineBanking
Ein Landwirt mit seinem Traktor vor einer E-Ladesäule

Nachhaltigkeitsleitbild 

Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen

Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Die Kraft unserer Gruppe basiert auf gemeinsamen genossenschaftlichen Werten sowie einer Kultur der Offenheit und der Transparenz. Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kundinnen, Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Für Menschen, Umwelt und Regionen.

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe, zu der unser Institut gehört, folgt einem Nachhaltigkeits-Leitbild. Darin sind Ansprüche für das Nachhaltigkeitsengagement der Gruppe formuliert. Die Ziele sind ehrgeizig und reichen weit in die Zukunft. Zwar sind noch nicht alle Aspekte in unserem Haus abschließend geklärt, aber die Richtung ist gesetzt. Wir stellen uns den Ansprüchen künftiger Generationen und werden konkrete Maßnahmen ableiten, mit denen wir unseren Beitrag zu Nachhaltigkeit in der Region und in der FinanzGruppe leisten können. Wie diese genau aussehen, darüber werden wir Sie kontinuierlich informieren und die Maßnahmen Schritt für Schritt umsetzen. Hier finden Sie das Leitbild der Genossenschaftlichen FinanzGruppe im Wortlaut:

Unsere Nachhaltigkeitsleitsätze

Geschäftsstrategie
Risikomanagement und Gesamtbanksteuerung
  • Leitsatz:
    Wir gehen mit Nachhaltigkeitsrisiken proaktiv um und sind Partner unserer Unternehmenskunden bei der nachhaltigen Transformation von Geschäftsmodellen.

Personal
  • Leitsatz:
    Wir sind attraktiver, wertegebundener Arbeitgeber und legen hohen Wert auf Gleichstellung, Familienfreundlichkeit und Gesundheitsförderung.

Geschäftsbetrieb
  • Leitsatz:
    Im Geschäftsbetrieb verpflichten wir uns zu einer ressourcenschonenden Wirtschaftsweise.

Kerngeschäft
  • Leitsatz:
    In den Kerngeschäftsbereichen Anlage, Kredit und Eigengeschäft tragen wir besondere Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung.

Kommunikation und gesellschaftliches Engagement
  • Leitsatz:
    Transparenz und Offenheit prägt unsere Kommunikationskultur. Nachhaltigkeit ist Maßstab für unser gesellschaftliches Engagement.

Ethik und Kultur
  • Leitsatz:
    Unsere genossenschaftlichen Werte sind Grundlagen unserer Unternehmenskultur.

Ein Landwirt mit seinem Traktor vor einer E-Ladesäule

Nachhaltigkeit

Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kundinnen, Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Produkte und über unser Engagement vor Ort.

Mehr erfahren
Aufnahme externer Impulse
  • Wir beziehen Beiträge von externen Stakeholdern in die Weiterentwicklung unseres Nachhaltigkeitsengagements ein. Es ist uns wichtig, regelmäßig auch Impulse von außen für unsere Nachhaltigkeitsarbeit aufzunehmen. Daher fördern wir einen fortwährenden Austausch mit gesamtgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren und verschiedenen weiteren Säulen des Genossenschaftswesens.