Die Raiffeisenbank im Kreis Calw mit Sitz in Neubulach setzt ihren überdurchschnittlichen
Wachstumskurs fort. Die Bilanzsumme ist im vergangenen Jahr auf 503 Millionen Euro gestiegen, die Kundeneinlagen haben ein Volumen von 406 Millionen erreicht und die Ausleihungen 325 Millionen Euro. Inhaber von Geschäftsanteilen erhalten eine Dividende von 4,5 Prozent.
Erwirtschaftet wurde trotz anhaltender Niedrigzinsphase ein Jahresüberschuss von 1,78 Millionen Euro. Davon werden 1,47 Millionen zur Stärkung des Eigenkapitals zurückgelegt und 311 427 Euro an die Teilhaber ausgeschüttet. Bei der Generalversammlung in Altensteig-Wart wurden 400 Mitglieder und Gäste abwechselnd von den Bankvorständen Gerd Haselbach und Karlheinz Walz über die Entwicklung der Bank im abgelaufenen Jahr informiert.
Die Bilanzsumme ist 2018 um 5,5 Millionen auf 503,7 Millionen Euro angewachsen.
Ausgeliehen hat die Bank insgesamt 325 Millionen Euro, im vergangenen Jahr sind 44 Millionen dazugekommen: 17 Millionen gingen an Gewerbetreibende und 27 Millionen an Privatkunden, die mit dem Geld laut Haselbach »hauptsächlich Immobilien finanzierten «. Die Kundeneinlagen haben sich im Berichtsjahr auf 407 Millionen Euro erhöht. Unter dem Strich wurde ein Zinsüberschuss von 10,4 Millionen Euro aus dem bilanzwirksamen Geschäft und ein Provisionsüberschuss aus dem Zahlungsverkehr, dem Wertpapierhandel und der Vermittlung von Finanzprodukten in Höhe von von 2,7 Millionen erwirtschaftet. Die Personalkosten sind auf knapp fünf Millionen Euro angestiegen, die Sachkosten beliefen sich auf 2,7 Millionen Euro. Steuern wurden in Höhe von 1,3 Millionen Euro abgeführt. Unterm Strich wurde ein Jahresüberschuss von 1,78 Millionen Euro (Vorjahr 1,57 Millionen) erzielt. Die Zahl der Mitglieder stieg auf 10 005. An sie werden 311 427 Euro verteilt, was einer Dividende von 4,5 Prozent entspricht. Kurz wurde bei der Generalversammlung auf die Schließung von Kleinstgeschäftsstellen eingegangen. Im Gegenzug habe man im Pavillon in Rohrdorf Selbstbedienungsgeräte aufgestellt und mit der Sparkasse Pforzheim- Calw vereinbart, dass am Automaten in Altensteig- Wart Geld abgehoben werden könne.
Aufsichtsratsvorsitzender Markus Wendel berichtete über die Tätigkeit dieses Gremiums.
Für Andreas Löb aus Wart und Heike Roller aus Altburg ist die dreijährige Amtszeit abgelaufen – sie wurden bei der Generalversammlung bestätigt. Für Joachim Flik, der nicht mehr kandidierte, stellte sich Thorsten Müller vor.