Infos für die Eltern

Natürlich sind Sie, die Eltern unserer künftigen Auszubildenden, ein wichtiger Bestandteil in deren Leben und somit auch eine Unterstützung bei der Suche des passenden Berufes. Deshalb wollen wir Ihnen einige zusätzliche Informationen geben, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter bei uns gut aufgehoben sind.


Übernahme: Das wichtigste vorab: wir bilden nicht nur für die Ausbildung aus sondern wir sind an einem langjährigen Anstellungsverhältnis interessiert. Das bedeutet, dass bereits während der Ausbildung eruiert wird, für welche Stelle - je nach Stärken und Interessen - sich der Azubi am Besten eignet. In gemeinsamen Gesprächen werden beide Interessen zusammengeführt, sodass einer Übernahme nichts im Wege steht.


Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung: jeder Azubi, der sich dazu entschlossen hat, nach der Ausbildung unserem Haus treu zu bleiben, wird mit passenden Personalentwicklungsmöglichkeiten unterstützt.  


Ansprechpartner:  In jeder Abteilung und in jeder Geschäftsstelle gibt es Ausbildungsverantwortliche, die während der Einsätze der Azubis als direkter Ansprechpartner vor Ort fungieren. Ausbildungsverantwortliche der Raiba Calw ist Annika Dürr.

Goodis für die Azubis: Neben einer leistungs- und erfolgsabhängigen Vergütung im Rahmen der Tarifverträge haben alle Bankangestellte Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr. Darüber hinaus erhalten sie eine Reihe von freiwilligen Zusatzleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen, eine betrieblicher Altersvorsorge, ein 13. Monatsgehalt, die VIP-Kundenbetreuung, Erstattung von Fahrtkosten bei Dienstfahrten, Benutzung des bankeigenen Fahrzeuges bei Dienstfahrten, und vieles mehr.


Betriebsklima: Hierzu leiten wir Sie gerne auf unsere Blogbeiträge zum Thema "Ausbildung bei der Raiba" und die "Raiba als Arbeitgeber" weiter:

Gerne informieren wir Sie und Ihr Kind auch bei Job Messen. Aktuelle Termine finden sie unter Veranstaltungen.